Handläppscheiben und Poliertisch
Poliertisch

Lapmaster bietet zwei Größen von Poliertischen an, die für eine 150 Fuß lange Rolle beschichtetes Schleifpapier ausgelegt sind. Die geläppte Stahl-Tischplatte oder "Bühne" der beiden Standgrößen ist 12" und 18" quadratisch. Zwei gegenüberliegende Kanten des Tisches werden zu einem Radius gefräst, um ein Zerreißen des Schleifpapiers beim Spannen über die Tischebene zu verhindern. Eine sehr leichte konvexe Krümmung wird in die Tischoberfläche eingelegt, um zu verhindern, dass die scharfen Kanten von Bauteilen das Schleifpapier schneiden. Die Bühne ist in einem Aluminiumgussboden gelagert, der auch zur Aufnahme einer Schleifpapierrolle auf einem Holzdübelstab dient.
Zwei Halteleisten an den gegenüberliegenden Seiten des Tisches dienen dazu, das Schleifpapier zu erfassen, nachdem es über die Tischebene gezogen wurde. Unterhalb des Tisches, gegenüber der Seite mit der Papierrolle, befinden sich zwei vertikal ausgerichtete Rändelschrauben. Wenn die Schrauben im Uhrzeigersinn gedreht werden, heben die Tischplatte an, um jegliches Spiel im Schleifpapier zu beseitigen, was das Auftreten von Papierrissen mit einer scharfen Kante der Komponenten weiter reduziert.
Die gebräuchlichste Art und Größe von Schleifpapier, das auf dem Polierstand verwendet wird, ist 4/0 (600-grit) Schleifpapier. Dieses Papier erzeugt eine reflektierende Oberfläche auf den meisten gängigen nicht gehärteten Metallen und ist die bevorzugte Technik zum Polieren von Metallen vor der Lichtbandprüfung.
Sollte es notwendig sein, die Oberfläche der Stahlbühne wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen, muss sie auf einer Läppmaschine flach geläppt oder an Lapmaster zurückgegeben werden. Die Lohnläppabteilung von Lapmaster erstellt ein Preisangebot für die Überholung der Bühne. Der Preis ist variabel und hängt vom Zustand der erhaltenen Stufe ab.